Yukawa-Teilchen

Yukawa-Teilchen
Yukawa-Teilchen,
 
von H. Yukawa 1935 aus der kurzen Reichweite der starken Wechselwirkung vorhergesagtes Feldquant mit einer Masse von etwa 100 MeV/c2. Das dem postulierten Yukawa-Teilchen entsprechende Pion wurde 1947 entdeckt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Yukawa-Teilchen — Pion (π+) Klassifikation Boson Hadron Meson Eigenschaften Ladung 1 e Ruheenergie (139,57018±0,00035)  …   Deutsch Wikipedia

  • Physiknobelpreis 1949: Hideki Yukawa —   Der japanische Physiker erhielt den Nobelpreis für seine auf der Grundlage theoretischer Arbeiten über Kernkräfte beruhende Vorhersage der Existenz der Mesonen.    Biografie   Hideki Yukawa, * Tokio (Japan) 23. 1. 1907, ✝ Kyoto (Japan) 8. 9.… …   Universal-Lexikon

  • Higgs-Teilchen — Simulation des hypothetischen Zerfalls eines Higgs Teilchens, CMS/CERN Das Higgs Boson oder Higgs Teilchen, benannt nach dem britischen Physiker Peter Higgs, ist ein hypothetisches Austauschteilchen, das im Standardmodell der… …   Deutsch Wikipedia

  • Meson — Mesonen sind instabile subatomare Teilchen. Aufgebaut aus einem Quark Antiquark Paar, bilden sie eine der zwei Gruppen von Hadronen. Von der zweiten Hadronengruppe, den Baryonen, unterscheiden sich Mesonen durch ihren ganzzahligen Spin; sie sind… …   Deutsch Wikipedia

  • Anti-Meson — Mesonen (gr. μεσος mesos „mittel“, „Mittel “) sind instabile, subatomare Teilchen. Aufgebaut aus einem Quark Antiquark Paar, bilden sie eine der zwei Gruppen von Hadronen. Von der zweiten Hadronengruppe, den Baryonen, unterscheiden sich Mesonen… …   Deutsch Wikipedia

  • Antimeson — Mesonen (gr. μεσος mesos „mittel“, „Mittel “) sind instabile, subatomare Teilchen. Aufgebaut aus einem Quark Antiquark Paar, bilden sie eine der zwei Gruppen von Hadronen. Von der zweiten Hadronengruppe, den Baryonen, unterscheiden sich Mesonen… …   Deutsch Wikipedia

  • Higgsboson — Simulation des hypothetischen Zerfalls eines Higgs Teilchens, CMS/CERN Das Higgs Boson oder Higgs Teilchen, benannt nach dem britischen Physiker Peter Higgs, ist ein hypothetisches Austauschteilchen, das im Standardmodell der… …   Deutsch Wikipedia

  • Mesonen — (gr. μεσος mesos „mittel“, „Mittel “) sind instabile, subatomare Teilchen. Aufgebaut aus einem Quark Antiquark Paar, bilden sie eine der zwei Gruppen von Hadronen. Von der zweiten Hadronengruppe, den Baryonen, unterscheiden sich Mesonen durch… …   Deutsch Wikipedia

  • My-Meson — Mesonen (gr. μεσος mesos „mittel“, „Mittel “) sind instabile, subatomare Teilchen. Aufgebaut aus einem Quark Antiquark Paar, bilden sie eine der zwei Gruppen von Hadronen. Von der zweiten Hadronengruppe, den Baryonen, unterscheiden sich Mesonen… …   Deutsch Wikipedia

  • Higgs-Boson — (H) Klassifikation Elementarteilchen Boson Eigenschaften Ladung neutral Masse > 114.000  …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”